Ehrenamt schafft neue Sicherheit für radelnde Schüler*innen

Im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements für Bedürftige erhält die Unterstützung von Kindern bei „Mobile Nachbarn“ einen besonderen Stellenwert. Nachdem in den zurückliegenden Jahren bereits zahlreiche finanziell benachteiligte Schüler*innen durch die Initiative der kath. Herz Jesu Gemeinde in Schildgen und ihre Verbundpartner in Paffrath und Heidkamp mit neuen Jugendfahrrädern ausgestattet werden konnten, wurden in diesem Jahr zwei Schulen und deren Fahrradausbildung ins Auge gefasst.

 

„Mobile Nachbarn“ – der Verbund der ehrenamtlichen Fahrradwerkstätten in Bergisch Gladbach – hat sich im Frühjahr dieses Jahres für die Kinder und Jugendlichen der Hauptschule „Im Kleefeld“ stark gemacht. Der umfangreiche aber deutlich gealterte und abgenutzte Fahrradpool der Schule wurde in zahlreichen Stunden, verteilt über mehrere Wochen durch die ehrenamtlichen Schrauber von „Mobile Nachbarn in Paffrath“ saniert. Dabei wurden auch Verschleißteile erneuert und damit die Funktions- und Verkehrssicherheit von insgesamt 15 Fahrrädern wieder hergestellt. Darüber hinaus konnten Michael Funcke aus Schildgen und Johannes Wittkamp aus Paffrath der Schulleiterin Sabine Hantel und dem verantwortlichen Lehrer Björn Gilles einen Klassensatz neuer Fahrradhelme zur Nutzung während der Fahrradtrainings der Schule überreichen. Bernd Beckermann vom ADFC Rheinberg-Oberberg e.V. hatte die Anfrage durch die Hauptschule erfolgreich weitergeleitet.

Björn Gilles (Lehrer) übernimmt reparierte Schulräder

 

In einem weiteren Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Mobilität erlernen – Fahrrad für jedes Kind“ haben „Mobile Nachbarn in Schildgen“ zwei neue Jugendräder an die Evangelische Grundschule Bensberg vermittelt. Dabei ging Anfang Mai ein Exemplar in den Besitz einer Schülerin mit Flüchtlingshintergrund über, wogegen das andere im Fahrradpool der Schule verbleibt und so dauerhaft Schüler*innen bei den kommenden Fahrradschulungen und -prüfungen zur Nutzung zur Verfügung steht.

Fahrrad Übergabe - EGS Bensberg

 

Aktionen dieser Art werden durch das Spendenaufkommen sowie durch die kontinuierliche Unterstützung durch das „Netzwerk Jugendhilfeprojekt gGmbH“ aus Leverkusen und mit den Erlösen aus zurückliegenden Fahrradverkäufen getragen. Darüber hinaus wurden „Mobile Nachbarn“ erneut von Dorothea Wahle, der Geschäftsführerin der Firma Daume aus Schildgen, unterstützt. Ein Teil der hochwertigen Helme wurde durch die Kinder-Unfallhilfe aus Hamburg zur Verfügung gestellt.

 

Seit Jahren fördern „Mobile Nachbarn“ den Wunsch nach selbst bestimmter Mobilität von Schulkindern. Im letzten Jahr wurden zwei neue Jugendrädern für den Fahrradunterricht an die Concordiaschule in Schildgen übergeben. Gleich sechs Grundschulen aus den Stadtteilen Katterbach, Paffrath, Hand, Gronau, Heidkamp und Frankenforst hatten sich im Jahr 2021 im Namen ihrer Schüler beworben, die mit insgesamt 15 neuen Fahrrädern unterstützt wurden.

Mobilität erlernen – Fahrrad für jedes Kind“ 2021

Fahrradausgabe und- Annahme

Samstags von 10:00 – 12:00 Uhr

Unterstützen Sie uns

Aktuelles

Fanshop by Spreadshirt.de