Start

Mobile Nachbarn Schildgen – Aktuelles

Vier neue Räder für Radfahrschule

„Warum können viele Rad fahren, ich aber nicht? Ist das schwer zu lernen?“ Diese Fragen stellen sich erstaunlich viele Menschen in unserer Gesellschaft. Für die meisten ist das Radfahren eine Selbstverständlichkeit - man kann sich gar nicht vorstellen, es nicht zu können....

Fahrräder für die Ukraine

In Bergisch Gladbach arbeitet die Initiative „Mobile Nachbarn“ mit ihren ehrenamtlichen Fahrradwerkstätten an den drei Standorten in Schildgen, Paffrath und Heidkamp eng mit den Vereinen “Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach” und “Humanitäre Hilfe Overath” zusammen, ...

Mobile Nachbarn auf Tour

Am Sonntag, dem 25. August hieß es einmal mehr „Mobile Nachbarn auf Tour“. Mit 15 Teilnehmenden ging es bei bestem Fahrradwetter ab Schildgen über den Standort in Paffrath zur Senefelder Straße auf Rundtour in den Königsforst....

Mobile Nachbarn
in Schildgen

Gegründet als Initiative der kath. Herz Jesu – Gemeinde im Februar 2016, setzen wir das vom Erzbistum Köln entwickelte Fahrradprojekt „Mobile Nachbarn“ für das Stadtgebiet Bergisch Gladbach um.

Wir organisieren Sammlung sowie Instandsetzung von gebrauchten Fahrrädern und stellen diese Bedürftigen und Flüchtlingen zur Verfügung.

Mobile Nachbarn –
Initiativen Verbund GL

Seit Juli 2017 koordinieren sich die weiterhin unabhängig und eigenständig auftretenden Initiativen der ehrenamtlichen Fahrradwerkstätten in Schildgen, Paffrath und Heidkamp (ehem. Lückerath) unter der einheitlichen Marke „Mobile Nachbarn“ des Erzbistums Köln als „Mobile Nachbarn – Initiativen Verbund GL“.

Hilfe zur Selbsthilfe, Radfahrkurse und regelmäßige Fahrradtouren erweitern unser Angebot zur Förderung von interkultureller Begegnung und Erleichterung von Integration in unsere Gesellschaft.

Unterstützung erfahren wir durch „pfarr-rad.de“ und die „Aktion Neue Nachbarn“. Wir kooperieren im Kirchengemeindeverband Bergisch Gladbach -West mit den lokalen Flüchtlingsinitiativen in Schildgen und Paffrath/Hand – darüber hinaus mit der Radstation Bergisch Gladbach und dem Begegnungs-Café „Himmel un Ääd“.

Zudem sind wir Mitglied im „Mobile Nachbarn – Initiativen Verbund GL“ und Netzwerk Partner bei „Paraplüs – Initiativen Netzwerk GL“.

Mobile Nachbarn
in Schildgen

Gegründet als Initiative der kath. Herz Jesu – Gemeinde im Februar 2016, setzen wir das vom Erzbistum Köln entwickelte Fahrradprojekt „Mobile Nachbarn“ für das Stadtgebiet Bergisch Gladbach um.

Wir organisieren Sammlung sowie Instandsetzung von gebrauchten Fahrrädern und stellen diese Bedürftigen und Flüchtlingen zur Verfügung.

Hilfe zur Selbsthilfe, Radfahrkurse und regelmäßige Fahrradtouren erweitern unser Angebot zur Förderung von interkultureller Begegnung und Erleichterung von Integration in unsere Gesellschaft.

Unterstützung erfahren wir durch „pfarr-rad.de“ und die „Aktion Neue Nachbarn“. Wir kooperieren im Kirchengemeindeverband Bergisch Gladbach -West mit den lokalen Flüchtlingsinitiativen in Schildgen und Paffrath/Hand – darüber hinaus mit der Radstation Bergisch Gladbach und dem Begegnungs-Café „Himmel un Ääd“.

Zudem sind wir Mitglied im „Mobile Nachbarn – Initiativen Verbund GL“ und Netzwerk Partner bei „Paraplüs – Initiativen Netzwerk GL“.

Mobile Nachbarn –
Initiativen Verbund GL

Seit Juli 2017 koordinieren sich die weiterhin unabhängig und eigenständig auftretenden Initiativen der ehrenamtlichen Fahrradwerkstätten in Schildgen, Paffrath und Heidkamp (ehem. Lückerath) unter der einheitlichen Marke „Mobile Nachbarn“ des Erzbistums Köln als „Mobile Nachbarn – Initiativen Verbund GL“.

Mobile Nachbarn
an der Radwerkstatt

in der Pfarrhausgarage
jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr

Mobile Nachbarn
auf Tour

Saison 2025 (April – September)
jeden letzten Sonntag im Monat

Dank aller Unterstützer, Freunde und Partner seit Februar 2016

#Dankeschön #Helfen #Nachbarn | Stand: 13.07.2025

Fahrradausgabe und Spendenannahme

Samstags
von 10:00 – 12:00 Uhr

Spendenstopp
Ausnahme Kinderräder bis 24″

Unterstützen Sie uns

Aktuelles

Fanshop by Spreadshirt.de